Nach unzähligen Tagen und Stunden Vorbereitung war es dann so weit: Der Pool wurde aufgebaut. Wir hatten die Folie Freitagabend in die Sonne gelegt und Samstag dann auch noch bis Mittags aufwärmen lassen, weil die Verarbeitung dann doch deutlich einfacher ist. Samstag haben wir dann ab 14:00Uhr mit dem Aufbau begonnen. Wir waren zu zweit, eine dritte Person wäre aber definitiv hilfreich gewesen. Das Gestänge vom Pool hatte ich vorher sortiert und anhand des Videos war der Aufbau kein Problem. Ein guter Trick dabei war es, die Stangen vor dem Durchschieben zu befeuchten. Mit der ersten Seite haben wir uns einen abgequält, um auf der zweiten Seite dann die Stangen vorher ordentlich zu befeuchten und dann ging es ganz einfach von der Hand.
Und als der Pool stand hieß es endlich: Wasser marsch!
PS: Auf dem Bild sieht man schon den Einbauskimmer. Die Intex-Pools in der Größe beinhalten keinen Oberflächenskimmer mehr, welcher für einen Pool meiner Meinung nach aber zwingend notwendig ist. Fliegen, Bienen, Hummeln, Ohrenkneifer, was auch immer: In den Pool verirrt sich so einiges. Ich teile gerne meine Umwelt mit den Tierchen, aber nicht das Poolwasser ! Wer also nicht mit den kleinen Gästen baden möchte, sollte sich einen Skimmer besorgen. Wirkt im ersten Moment etwas komisch, wenn man in einen nagelneuen Pool für 600€ mit der Nagelschere Löcher reinschneidet, aber es funktioniert doch und das Ergebnis ist super! Für ausreichend Frischwasser und einen entsprechenden Wasserstand muss natürlich immer gesorgt werden, aber dafür hatte ich ja auch gleich noch zwei Einlaufdüsen montiert, auf der gegenüberliegenden Seite des Skimmers. Diese können so eingestellt werden, dass sie das Wasser an der Oberfläche quasi in Richtung des Skimmers befördern.